Dokumentume

Hier finden Sie die Dokumente kategorisiert. Sollten Sie etwas nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte.

„Deutsch wieder ein Teil unserer Identität“ – Online-Sprachkurs zum fünften Mal

„Deutsch wieder ein Teil unserer Identität“ – Online-Sprachkurs zum fünften Mal

„Fortsetzung folgt!“

„Fortsetzung folgt!“

„Mein Steckenpferd ist der Sprachgebrauch im Alltag”

„Mein Steckenpferd ist der Sprachgebrauch im Alltag”

Abiturklausel zweisprachig

Abiturklausel zweisprachig

Antrag auf die Einführung der Erziehung, des Unterrichtes einer Nationalität MUSTER

Antrag auf die Einführung der Erziehung, des Unterrichtes einer Nationalität MUSTER

Bedeutung des Erzählens für literarisches Lernen

Bedeutung des Erzählens für literarisches Lernen

Deutsch Freunde 5 – Lehrbuch

Deutsch Freunde 5 – Lehrbuch

Deutsch Freunde 5. – Arbeits- und Sprachbuch

Deutsch Freunde 5. – Arbeits- und Sprachbuch

Deutsch Freunde 6 – Lehrbuch

Deutsch Freunde 6 – Lehrbuch

Deutsch Freunde 6. – Arbeits- und Sprachbuch

Deutsch Freunde 6. – Arbeits- und Sprachbuch

Deutschkurs-Genuss – Live, aber online

Deutschkurs-Genuss – Live, aber online

Die Sprache entspringt dem Herzen!

Die Sprache entspringt dem Herzen!

Entdecke deine Welt – Klasse 1-2 – Arbeitsbuch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Klasse 1-2 – Arbeitsbuch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Klasse 1-2 – Buch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Klasse 1-2 – Buch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Klasse 3-4 – Arbeitsbuch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Klasse 3-4 – Arbeitsbuch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Klasse 3-4 – Buch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Klasse 3-4 – Buch (Flipbook)

Entdecke deine Welt – Lernzielkontrolle

Entdecke deine Welt – Lernzielkontrolle

Erklärung über die Teilnahme an der Nationalitätenerziehung, an dem Nationalitätenunterricht MUSTER

Erklärung über die Teilnahme an der Nationalitätenerziehung, an dem Nationalitätenunterricht MUSTER

Fachtagung für Führungskräfte und Pädagogen in der Nordregion

Fachtagung für Führungskräfte und Pädagogen in der Nordregion

Geographie – Aufgabensammlung für die Abiturvorbereitung I.

Geographie – Aufgabensammlung für die Abiturvorbereitung I.

Geographie – Aufgabensammlung für die Abiturvorbereitung II.

Geographie – Aufgabensammlung für die Abiturvorbereitung II.

Geographie 7-8 Lehrerhandbuch

Geographie 7-8 Lehrerhandbuch

Geographie 8/1 – Europa

Geographie 8/1 – Europa

Geographie 8/1 Arbeitsbuch – Europa

Geographie 8/1 Arbeitsbuch – Europa

Geographie 8/2 – Ungarn

Geographie 8/2 – Ungarn

Geographie 8/2 Arbeitsbuch – Ungarn

Geographie 8/2 Arbeitsbuch – Ungarn

Geschichte der Deutschen in Ungarn

Geschichte der Deutschen in Ungarn

Kommunikation, als Basis der Zusammenarbeit

Kommunikation, als Basis der Zusammenarbeit

Kompetenzmodell für den Deutschunterricht der bilingualen deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Kompetenzmodell für den Deutschunterricht der bilingualen deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Kompetenzmodell für den Deutschunterricht der deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Kompetenzmodell für den Deutschunterricht der deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Komplexe „Hybrid-Fortbildung”

Komplexe „Hybrid-Fortbildung”

Leitsätze und mittelfristiger Entwicklungsplan für das ungarndeutsche Bildungswesen

Leitsätze und mittelfristiger Entwicklungsplan für das ungarndeutsche Bildungswesen

Leitsätze und mittelfristiger Entwicklunsplan für den ungarndeutschen Kindergarten

Leitsätze und mittelfristiger Entwicklunsplan für den ungarndeutschen Kindergarten

Litera-Tour II.

Litera-Tour II.

Litera-Tour II. – Arbeitsbuch

Litera-Tour II. – Arbeitsbuch

Mensch und Erde

Mensch und Erde

Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts mit Projektarbeit zu landeskundlichen Themen

Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts mit Projektarbeit zu landeskundlichen Themen

Pädagogischer Leckerbissen

Pädagogischer Leckerbissen

Perspektivenwechsel, den Teufelskreis durchbrechen!

Perspektivenwechsel, den Teufelskreis durchbrechen!

Rahmenlehrplan für den Deutschunterricht der bilingualen deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Rahmenlehrplan für den Deutschunterricht der bilingualen deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Rahmenlehrplan für den Deutschunterricht der deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Rahmenlehrplan für den Deutschunterricht der deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn

Sammlung von Geographischen Fachbegriffen für Mittelschüler

Sammlung von Geographischen Fachbegriffen für Mittelschüler

Schnittstelle Sekundarstufe 1 – Sprachliche Kompetenzen zur Erschließung von Sachinhalten im Deutschunterricht

Schnittstelle Sekundarstufe 1 – Sprachliche Kompetenzen zur Erschließung von Sachinhalten im Deutschunterricht

Sprachliche Kompetenzen für den bilingualen Fachunterricht der deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn Teil I.

Sprachliche Kompetenzen für den bilingualen Fachunterricht der deutschen Nationalitätenschulen in Ungarn Teil I.

Sprachsicherheit – mithilfe der ungarndeutschen Kinderliteratur

Sprachsicherheit – mithilfe der ungarndeutschen Kinderliteratur

Sprachvermittlung durch Themen aus der Volkskunde, effektiver Erfahrungsaustausch

Sprachvermittlung durch Themen aus der Volkskunde, effektiver Erfahrungsaustausch

Stärken stärken, Schwächen schwächen!

Stärken stärken, Schwächen schwächen!

Strategie der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ab 2022

Strategie der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ab 2022

Tradition und Modernität in der ungarndeutschen Literatur – Lehrbuch

Tradition und Modernität in der ungarndeutschen Literatur – Lehrbuch

Ungarndeutsche Kinderliteratur in Theorie und Praxis

Ungarndeutsche Kinderliteratur in Theorie und Praxis

Ungarndeutsche Literatur Textsammlung

Ungarndeutsche Literatur Textsammlung

Unsere Kindergarteneigene Konzepzion

Unsere Kindergarteneigene Konzepzion

Verbale Beurteilung für die 2. Klasse

Verbale Beurteilung für die 2. Klasse

Verbale Beurteilung für die 3. Klasse

Verbale Beurteilung für die 3. Klasse

Verbale Beurteilung I. – Pädagogisch – didaktische Hefte I.

Verbale Beurteilung I. – Pädagogisch – didaktische Hefte I.

Volkskunde erleben – Lernen fürs Leben

Volkskunde erleben – Lernen fürs Leben

Vorbereitungskurs auf den DFU an zweisprachigen Nationalitätenschulen in Ungarn – Sprachliche Kompetenzen Teil II.

Vorbereitungskurs auf den DFU an zweisprachigen Nationalitätenschulen in Ungarn – Sprachliche Kompetenzen Teil II.