Stipendiumsprogramm
Stipendium für Nationalitätenpädagogen 2024/2025
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) schreibt in Zusammenarbeit mit den Partnerselbstverwaltungen anderer Nationalitäten ab dem 23. September 2023 ein Stipendium für Studenten der Fächer „Nationalitätenkindergartenpädagogik, Nationalitätenlehrer in der...
Stipendium für Nationalitätenpädagogen 2023/2024
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) schreibt in Zusammenarbeit mit den Partnerselbstverwaltungen anderer Nationalitäten ab dem 25. September 2023 ein Stipendium für Studenten der Fächer „Nationalitätenkindergartenpädagogik, Nationalitätenlehrer in der...
Nemzetiségi Pedagógus Tanulmányi Ösztöndíj 2022/2023
A Magyarországi Németek Országos Önkormányzata a társ nemzetiségek országos önkormányzataival együttműködve 2022. szeptember 28-tól a nemzetiségi óvodapedagógus, tanító- és tanárképzés, valamint az adott nemzetiségi nyelv és kultúra tanára hallgatók nemzetiségi...
A Nemzetiségi Pedagógus Ösztöndíj Program pályázati határideje 2021. október 22-ig meghosszabbítva
Az Ösztöndíjprogram támogatója, a Magyarországi Németek Országos Önkormányzata a pályázat benyújtásának határidejét 2021. október 22. 23:59 percig meghosszabbította. Online regisztráció: https://nop.ldu.hu E-mail: nop@ldu.hu Tájékoztató megtekintése...
Wir empfehlen noch…

Fortbildung im Studienhaus Wiesneck – 2025
Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts mit Projektarbeit

Ich sehe was, was du nicht siehst… Sprachförderung mit Wimmelbüchern
Wir laden sie recht herzlich zu unserer Fortbildung mit 5 Unterrichtseinheiten am 11. März (Dienstag) in Pécs, oder am 18. März (Dienstag) in Budapest ein!...

Qualitätsverbesserung in deutschen Nationalitätenkindergärten, Modell „Eine Person – eine Sprache“ in der Praxis
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) bietet praktizierenden ungarndeutschen ErzieherInnen eine vom BMI geförderte Fortbildungsmöglichkeit von 70 Stunden an, die vom Ungarndeutschen Pädagogischen und Methodischen Zentrum (UMZ) organisiert wird.

Franz Kett Pädagogik – eine Pädagogik für Kopf, Hand und Herz, oder wie man den Spracherwerb mit Bodenbildlegen bereichern kann
Die Pädagogik von Franz Kett, auf Basis der Religionspädagogischen Praxis, ist ein beziehungsorientierter pädagogischer Grundlagenansatz, der durch teilnehmerzentrierte kreative Verfahren versucht, in einem offenen Prozess für Beziehungen zu sensibilisieren.