„Und beut der Winter auch manche Leiden,
So will er doch nicht traurig scheiden:
Er bringt uns erst noch die Fastnachtszeit
Mit aller ihrer Lustigkeit.

(Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874)

Aktuell

Digitale Anthologie – Literatur als identitätsbildender Faktor

Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) und das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum als Abwickler des Projektes verfolgten die folgenden Ziele: Einerseits wollten sie den Autoren eine Plattform für die Veröffentlichung ihrer Werke schaffen, andererseits den Pädagogen, so auch den Interessenten die neuesten Werke leichter zugänglich machen.

„Liedermappe“: Ein Schatz für den Unterricht

„Liedermappe“: Ein Schatz für den Unterricht

Die „Liedermappe“ ist ein neues, innovatives Projekt, das speziell auf die Bedürfnisse von Pädagogen zugeschnitten ist, die ungarndeutschen Schülerinnen und Schülern die Schönheit und Vielfalt der ungarndeutschen Volkslieder näherbringen möchte.

Raumgestaltung: eine besondere pädagogische Aufgabe

Raumgestaltung: eine besondere pädagogische Aufgabe

Das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum hat am 10. und 11. Oktober 2024 in Sopron/Ödenburg und in Budapest eine Fortbildung für StudentInnen, KindergartenpädagogInnen, GrundschullehrerInnen veranstaltet.

Vernetzen. Fördern. Befähigen.

A Magyarországi Német Pedagógiai és Módszertani Központ célja a magyarországi német nemzetiségi oktatás segítése.

Unsere Partnerschaften

Goethe Institut
ISB München
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Lenau Verein
Zentrum
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung