Online-Sprachkurs

2023 Nov. 14.

Zielgruppe:

  • Leiter und Mitglieder der deutschen
  • Minderheitenorganisationen, Vereine, Kulturgruppen
  • Eltern von Schüler:innen in den ungarndeutschen Bildungseinrichtungen

Termine: dienstags, donnerstags 17:00-20:00 Uhr vom 21. November 2023

(insgesamt 20 Unterrichtseinheiten)

(Änderungen nach Absprache vorbehalten!)

Plattform: Zoom

Themenbereiche:

  • Zweisprachigkeit in der Praxis
  • Gesprächsführung und Verhandlungssprache
  • Verwaltungssprache der Nationalitätenselbstverwaltungen in Wort und Schrift
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Nationalitäten im europäischen Kontext
  • Präsentationstechniken

Referenten:
Adrienn Szigriszt, Lehrerin am Valeria-Koch-Bildungszentrum, Fünfkirchen
Dr. László Ránics, Programmbereichsleiter für Sprachen und Integration der Volkshochschule Langenhagen
Teilnahmegebühr: 5.000,- Ft

Sprachniveau: A2/B1

Teilnehmerzahl: max. 16 Personen

Weitere Infos:
Ungarndeutsches Pädagogisches und Methodisches Zentrum, Fünfkirchen
info@umz.hu, Tel.: 06 72 514-071
Anmeldefrist: 15. November 2023

További hírek

Ich sehe was, was du nicht siehst…

Ich sehe was, was du nicht siehst…

Motivierte und aktive Teilnehmer, engagierte Referentin, gute Atmosphäre, ein Marktplatz der Ideen – so lässt sich die Bilanz der Workshops im März in Pécs und Budapest zusammenfassen.

Osterfestkreis – Padlets

Osterfestkreis – Padlets

Da Ostern immer näher rückt, suchen viele nach kreativen und unterhaltsamen Ideen für das Fest. In diesem Artikel stellen wir drei spannende Padlet-Wände vor, die voller Inspiration, Spiele und nützlicher Materialien für die Osterzeit sind!