Neue Materialien zum Volkskundeunterricht

2022 März 10.

Aktuell sind in Ungarn gut bearbeitete, seriöse Onlineinhalte zu ungarndeutschen Themen nur spärlich auffindbar. Es bereitet oft nicht nur für Laien, sondern gelegentlich auch für Wissenschaftler eine Schwierigkeit, zuverlässige Quellen über Ungarndeutsche im Internet ausfindig zu machen oder fragwürdige Quellen mit ungarndeutschen Inhalten auf ihre Korrektheit hin prüfen zu können. Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, unterstützt durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, startete deshalb 2021 ein großangelegtes Projekt, um derartige Informationslücken mit seriösen Inhalten über die Ungarndeutschen zu füllen, indem renommierte ungarndeutsche ForscherInnen und WissenschaftlerInnen ihre eigenen Fachgebiete und Forschungen im Rahmen einer Online-Videoreihe präsentieren, die allen Interessenten frei zugänglich ist.

Universitätsprofessorin, Dialektforscherin und Ethnographin Dr Katharina Wild über die Kirmes bei den Ungarndeutschen

Mária Bászler über die Essgewohnheiten der Ungarndeutschen

További hírek

Ich sehe was, was du nicht siehst…

Ich sehe was, was du nicht siehst…

Motivierte und aktive Teilnehmer, engagierte Referentin, gute Atmosphäre, ein Marktplatz der Ideen – so lässt sich die Bilanz der Workshops im März in Pécs und Budapest zusammenfassen.

Osterfestkreis – Padlets

Osterfestkreis – Padlets

Da Ostern immer näher rückt, suchen viele nach kreativen und unterhaltsamen Ideen für das Fest. In diesem Artikel stellen wir drei spannende Padlet-Wände vor, die voller Inspiration, Spiele und nützlicher Materialien für die Osterzeit sind!