Die „Liedermappe“ ist ein neues, innovatives Projekt, das speziell auf die Bedürfnisse von Pädagogen zugeschnitten ist, die ungarndeutschen Schülerinnen und Schülern die Schönheit und Vielfalt der ungarndeutschen Volkslieder näherbringen möchte. Diese umfangreiche Sammlung – betreut von dem Ungarndeutschen Pädagogischen und Methodischen Zentrum -bietet eine Fülle von Materialien und Anregungen, um den Unterricht lebendig und ansprechend zu gestalten.
Authentizität und Vielfalt
Ein zentrales Anliegen der „Liedermappe“ ist es, die Authentizität der ungarndeutschen Volkslieder zu bewahren. Die ausgewählten Lieder stammen aus verschiedenen Regionen Ungarns und wurden von Experten sorgfältig zusammengestellt. Dabei wurde großer Wert auf die Vielfalt der Themen und Stile gelegt, um traditionelle und weniger bekannte Lieder zu präsentieren.
Für jedes Alter etwas dabei
Die „Liedermappe“ ist so konzipiert, dass sie für alle Altersstufen geeignet ist, vom Kindergarten bis zum Gymnasium. Für jede Altersgruppe gibt es speziell angepasste Lieder, Aufgaben und Materialien. Die Texte und Noten sind klar und übersichtlich gestaltet, und zu vielen Liedern gibt es auch Hörbeispiele und Harmonikabegleitung.
Mehr als nur Singen
Die „Liedermappe“ bietet weit mehr als nur eine Sammlung von Liedern. Sie ist ein umfassendes Unterrichtswerkzeug, das verschiedene Lernbereiche anspricht. Neben dem Singen können die Lieder auch für sprachliche Übungen, musikalische Analysen, kreative Projekte und interkulturelle Begegnungen genutzt werden. Die Aufgaben sind vielfältig und anregend, und sie fördern sowohl die sprachliche als auch die musikalische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Sprach- und Identitätsförderung
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der deutschen Sprache. Die Liedertexte bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Wortschatz zu erweitern und die Grammatik zu üben. Darüber hinaus tragen die Mundarttexte dazu bei, die regionale Identität der Schülerinnen und Schüler zu stärken und das Bewusstsein für die Vielfalt der deutschen Sprache zu schärfen.
Digital und analog
Die „Liedermappe” ist als Online -Ressource verfügbar, kann aber auch gedruckt werden. Dies bietet den Pädagogen eine große Flexibilität bei der Nutzung der Materialien. Die Online-Plattform ermöglicht es, die Lieder herunterzuladen, zu drucken und individuell anzupassen. Darüber hinaus können die Schülerinnen und Schüler mithilfe von QR-Codes die Hörbeispiele und weiteren Materialien direkt am Tablet oder Smartphone abrufen.
Die „Liedermappe“ ist ein wertvolles Instrument für alle Pädagogen, die ihre Schülerinnen und Schüler für die ungarndeutsche Kultur begeistern möchten. Sie bietet eine Fülle von hochwertigen Materialien, die den Unterricht, die Beschäftigungen abwechslungsreich und motivierend gestalten.
Erreichbarkeit: www.liedermappe.umz.hu
Wir laden Sie herzlich ein, die „Liedermappe“ auszuprobieren und von den vielfältigen Möglichkeiten zu profitieren!
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen (Meinungen, methodisch-didaktische Vorschläge, Kritik), die Sie auf die folgende E-Mail Adresse senden können: info@umz.hu Die Liedermappe wurde von dem Bundesministerium des Innern und für Heimat finanziell gefördert.