(Zu) Hören will gelernt sein 2022

2022 okt 10.

In dem Workshop « (Zu) Hören will gelernt sein » soll die Hörkompetenzentwicklung im Deutschunterricht  im Zentrum stehen.

Obwohl es eine Schlüsselqualifikation ist, wird Zuhören oft als gegeben oder mitgebracht vorausgesetzt. Hören wird als Selbstverständlichkeit angesehen. Dabei ist Zuhören ist ein komplexer und schneller Prozess, der Übung und gezieltes Training erfordert. Durch zahlreiche Zuhörstrategien und praktische Übungen zur Kompetenzentwicklung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops in die Lage versetzt, im eigenen Unterricht Zuhörförderung umzusetzen.

4×2 Stunden enthalten die Entwicklung und Erprobung der Zuhörstrategien, Übungen zum Zuhören für den Unterricht, den Einsatz von geeigneten Hörspielen/Podcasts und entsprechenden Verstehensaufgaben und das erste Bearbeiten eines Beispielhörspiels, das den Teilnehmern Zugänge für den eigenen Unterricht bietet.

Termine17. Oktober 2022 /Mo.
Ort: UBZ / 6500 Baja, Duna u. 33.
18. Oktober 2022 /Di.
Ort: Hriszto Botev Általános Iskola / 8200 Veszprém, Botev u. 2.

Dauer: 08:30 –  ca. 15:30

Referentin: Katleen Raabe

Gruppenstärke: Erwartet sind ca. 15-20 Personen

Zielgruppe: LehrerInnen der Klasse 5-12.

További hírek

Szívünk nyelve 2.0 – a fiatalok szemével

Szívünk nyelve 2.0 – a fiatalok szemével

A Szívünk nyelve 2.0 mottó alatt, az LdU és a Heimatmuseum pályázatra hívjuk a gyerekeket és fiatalokat, a betelepülés témakörében. Kíváncsiak vagyunk a véleményükre és várjuk kreativitásukat.

Egy személy – egy nyelv

Egy személy – egy nyelv

A Magyarországi Németek Országos Önkormányzata (LdU) támogatott továbbképzési lehetőséget kínál gyakorló német nemzetiségi óvodapedagógusoknak 80 órában a Magyarországi Német Pedagógiai és Módszertani Központ (UMZ) szervezésében.