Digitale Kompetenzen entwickeln

2022 Jan. 6.

Online-Fortbildung für ungarndeutsche Organisationen erfolgreich abgeschlossen.

Das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum in Fünfkirchen kündigte im September dieses Jahres im Auftrag der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen einen Online-Fortbildungskurs für Vertreterinnen und Vertreter von Deutschen Selbstverwaltungen, Vereinen und Institutionen an. Zum Ziel der Fortbildung wurde die Entwicklung digitaler Kompetenzen im Bereich der Nutzung der sozialen Medien bzw. weiterer Platformen gesetzt, wobei auch die Entdeckung der Potentiale in der Nutzung mobiler Kommunikationsgeräte berücksichtigt werden sollte.

Link zum Artikel

További hírek

Digitale Anthologie – Literatur als identitätsbildender Faktor

Digitale Anthologie – Literatur als identitätsbildender Faktor

Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) und das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum als Abwickler des Projektes verfolgten die folgenden Ziele: Einerseits wollten sie den Autoren eine Plattform für die Veröffentlichung ihrer Werke schaffen, andererseits den Pädagogen, so auch den Interessenten die neuesten Werke leichter zugänglich machen.

„Liedermappe“: Ein Schatz für den Unterricht

„Liedermappe“: Ein Schatz für den Unterricht

Die „Liedermappe“ ist ein neues, innovatives Projekt, das speziell auf die Bedürfnisse von Pädagogen zugeschnitten ist, die ungarndeutschen Schülerinnen und Schülern die Schönheit und Vielfalt der ungarndeutschen Volkslieder näherbringen möchte.